Udo Hölker
Am Ziegenbaum 9
53179 Bonn
Tel: +49 163 763 39 35
[email protected]
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer App. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Nutzung unserer App.
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere App nutzen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie der nachstehenden Datenschutzerklärung.
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Dies kann beispielsweise im Rahmen eines Benutzer-Registrierungs- oder Anmeldevorgangs geschehen.
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der App zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse der Nutzung und Verbesserung der App verwendet werden.
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Abschnitt "Verantwortliche Stelle" angegebenen Adresse an uns wenden.
Sie können unsere App nutzen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Bei jedem Zugriff auf unsere App werden automatisch technische Informationen erhoben und durch Drittanbieter verarbeitet, die in dieser Datenschutzerklärung detailliert aufgeführt sind. Dazu zählen technische Daten wie Betriebssystem, Absturzberichte oder Datum und Uhrzeit des Zugriffs. Es werden jedoch keine IP-Adressen oder ähnliche personenbezogene Informationen gespeichert.
Diese Daten dienen ausschließlich der Sicherstellung eines sicheren Betriebs und der Verbesserung unserer App (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Daten werden nur solange gespeichert, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist.
Wir nutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC, um die Nutzung unserer App zu analysieren und auszuwerten. Google Analytics verwendet anonymisierte Daten, um die Nutzungsmuster unserer App zu verstehen.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Sie bei der ersten Nutzung der App geben können. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit in den Einstellungen der App widerrufen.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy.
Zur Fehleranalyse und -behebung setzen wir Firebase Crashlytics, einen Dienst der Google LLC, ein. Firebase Crashlytics sammelt anonymisierte Daten über Abstürze und Performanceprobleme der App. Diese Daten helfen uns, technische Probleme schneller zu erkennen und zu beheben.
Die Verarbeitung erfolgt ebenfalls nur auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Sie in den App-Einstellungen jederzeit anpassen können.
Wir setzen Sentry (www.sentry.io) ein, um die technische Stabilität der App und des Backends durch Überwachung der Systemstabilität und Ermittlung von Codefehlern zu verbessern. Sentry dient ausschließlich diesen Zielen und wertet keine Daten zu Werbezwecken aus. Die Daten der Nutzer, wie z. B. Angaben zum Gerät oder Fehlerzeitpunkt, werden anonym erhoben und nicht personenbezogen genutzt sowie anschließend gelöscht. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Sentry: https://sentry.io/privacy/.
Die App verarbeitet Standortdaten des Nutzers, jedoch ausschließlich mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Standortdaten werden verwendet, um Funktionalitäten innerhalb der App zu optimieren, wie z. B. das Anzeigen nahegelegener Kite- und Windsurf-Spots.
Zusätzlich nutzen wir Google Maps, um geographische Informationen innerhalb der App bereitzustellen. Wenn Sie die Standortfreigabe erteilen, wird Ihr Standort an Google Maps übermittelt, um Ihnen relevante Informationen und Funktionen wie Spot-Karten oder Routenplanung bereitzustellen. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google Maps finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy.
Die Standortdaten werden temporär an unser Backend übertragen, um Suchanfragen zu bearbeiten. Sie werden nicht gespeichert oder für andere Zwecke genutzt. Ihre Zustimmung zur Verarbeitung von Standortdaten können Sie jederzeit in den App-Einstellungen widerrufen.
Unsere App verwendet keine Cookies oder ähnliche Technologien, die Informationen auf Ihrem Endgerät speichern.
Unsere App nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-Verschlüsselung. Wenn die SSL-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Als Nutzer der App haben Sie folgende Rechte:
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:
Jan Schluenzen
Schrödersweg 34
22453 Hamburg
e-mail: [email protected]